Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Religionslehrer/in

Religionslehrer/innen im Kirchendienst

  • motivieren Kinder und Jugendliche, im Religionsunterricht nach dem Sinn des Lebens zu suchen und nach Gott zu fragen
  • gestalten Lernprozesse, damit sich junge Menschen das biblisch-christliche Glaubens- und Lebenswissen der Kirche erschließen können
  • unterrichten an Grund-, Mittel- und Förderschulen sowie unter gegebenen Voraussetzungen an Berufsschulen das Fach Katholische Religionslehre
  • eröffnen den Schülerinnen und Schülern neue Lern- und Erfahrungsräume
  • unterstützen Schülerinnen und Schüler, einen eigenen Standpunkt in Glaubens- und Lebensfragen zu finden
  • bringen im Lebensraum Schule pastorale Angebote und Projekte ein

Wege zum Beruf

  • mit Hochschulreife: Studium der Religionspädagogik und kirchlichen Bildungsarbeit (Bachelor) oder Universitätsstudium Theologie bzw. Lehramtsstudium mit dem Fach Katholische Religionslehre (Unterrichtsfach)
  • mit Mittlerer Reife und einer abgeschlossenen Berufsausbildung: Studium Theologie im Fernkurs
  • nach dem Studium: dreijährige diözesane Ausbildung